Achtung: Aufgrund der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Behringen ist noch bis mindestens November für alle aus Richtung Osten ankommenden Fahrzeuge die Benutzung der Anschlussstelle "Eisenach Ost" der A4 dringend zu empfehlen! Die Zufahrt zu VEKA Umwelttechnik für LKW ist frei.
Attention: Due to the construction work on the Behringen main through-road, it is strongly recommended to use the A4 junction "Eisenach Ost" for all vehicles arriving from the east until at least November. Follow the motorway B84, access to VEKA Umwelttechnik for trucks is possible.
VEKA Umwelttechnik ist führend im Recycling von ausgedienten Fenstern und Türen aus Kunststoff. Wir bieten Ihnen einen wirtschaftlichen und komfortablen Service, auf den Sie sich jederzeit verlassen können. Bereits heute arbeiten wir mit zahlreichen Fensterherstellern und Monteuren sowie Entsorgungsunternehmen zusammen. So stellen wir gemeinsam sicher, dass wertvolles Material nicht in der Verbrennung landet.
Wir schließen den Kreislauf des Werkstoffs PVC – und das auf höchstem Qualitätsniveau: Die von uns mit modernsten Technologien erzeugten Regranulate können direkt wieder in die Extrusion neuer Rahmenprofile einfließen. Damit heben wir uns von anderen Unternehmen ab, die Kunststoffrahmen zu minderwertigen Produkten wie Abwasserrohren recyceln.
Auf diese Weise beugen wir sehr wirksam einer Erschöpfung endlicher Rohstoffressourcen vor. Ein durchschnittliches PVC-Fenster hat eine Lebensdauer von 30–40 Jahren und kann bis zu zehn Mal recycelt werden. Wir ermöglichen es daher, Fenster und Türen mit einer effektiven Lebensdauer von 350 Jahren herzustellen. So wird nicht zuletzt die unnötige Belastung von Müllverbrennungsanlagen oder gar Deponien mit einem vielseitig einsetzbaren Rohstoff verhindert.
Als VEKA Umwelttechnik möchten wir dazu beitragen, überkommene Vorurteile gegenüber dem Werkstoff PVC abzubauen. Seine hohe Recyclingfähigkeit ohne nennenswerte Qualitätsverluste macht den Kunststoff zu einem der langlebigsten, nachhaltigsten Werkstoffe für Neubau und Renovierung.
780000
Tonnen CO2 eingespart
25000000
Kunststofffenster recycelt
40000000
Fenster mit Recycling-Kern
Mehr als 780.000 Tonnen CO2 eingespart!
Mehr als 25.000.000 Kunststoffelemente recycelt!
Mehr als 40.000.000 Fenster mit Recycling-Kern
Wir bieten einen zu 100 % professionellen Service rund um das PVC-Recycling. Das Ziel: Ihnen als Fensterhersteller oder Monteur eine nachhaltige Lösung für Altfenster und -türen aus Kunststoff an die Hand zu geben, die besonders einfach umsetzbar ist.
Das beginnt beim Sammeln ausgedienter Elemente. Eine ...
Wir bieten einen zu 100 % professionellen Service rund um das PVC-Recycling. Das Ziel: Ihnen als Fensterhersteller oder Monteur eine nachhaltige Lösung für Altfenster und -türen aus Kunststoff an die Hand zu geben, die besonders einfach umsetzbar ist.
Das beginnt beim Sammeln ausgedienter Elemente. Eine Farbsortierung durch Sie ist nicht erforderlich, alle Metallteile, Griffe und Dichtungen können verbleiben – lediglich eine grobe Entfernung der Verglasung („Bagger-Entglasung“) muss erfolgen. Auch um die Entsorgung ausgedienter PVC-Profile müssen Sie sich nicht kümmern, denn die findet nicht statt. Im Gegenteil: Mit unserer sorgfältigen Dokumentation treten Sie als nachhaltig agierendes Unternehmen auf.
Wir sammeln alte Fenster und Türen, die nach 30–40 Jahren Lebensdauer ausgewechselt werden, außerdem Profilreste aus der laufenden Fertigung. Daraus können wir völlig neue Fenster- und Türrahmenprofile herstellen.
Das Material wird zerkleinert, nach der Größe sortiert und von Metall befreit. Nach einer w...
Wir sammeln alte Fenster und Türen, die nach 30–40 Jahren Lebensdauer ausgewechselt werden, außerdem Profilreste aus der laufenden Fertigung. Daraus können wir völlig neue Fenster- und Türrahmenprofile herstellen.
Das Material wird zerkleinert, nach der Größe sortiert und von Metall befreit. Nach einer weiteren Zerkleinerung werden farbige Partikel abgetrennt: Es verbleibt das weiße PVC. Dieses wird veredelt, granuliert und kann erneut der Extrusion zugeführt werden.
Bei VEKA Umwelttechnik arbeiten kontinuierlich daran, dass jeder Schritt unseres Recyclingprozesses so umweltfreundlich wie möglich ist. Unsere Hingabe zum Detail unterscheidet uns vom Wettbewerb und macht uns zum Marktführer auf unserem Gebiet.
Mit der umfassenden Zertifizierung in den Bereichen Qualitä...
Bei VEKA Umwelttechnik arbeiten kontinuierlich daran, dass jeder Schritt unseres Recyclingprozesses so umweltfreundlich wie möglich ist. Unsere Hingabe zum Detail unterscheidet uns vom Wettbewerb und macht uns zum Marktführer auf unserem Gebiet.
Mit der umfassenden Zertifizierung in den Bereichen Qualitäts- und Energiemanagement wird dieser Anspruch eindrucksvoll dokumentiert.
Stefan Valerius übernimmt die Position des Technischen ...
Weiterlesen
Der größte Reißverschluss-Hersteller der Welt, der auch über eine ...
Weiterlesen
Bereits 2018 hatte die VEKA Umwelttechnik im Branchenmagazin „EUWID ...
Weiterlesen