VEKA Umwelttechnik bietet ihren Partnern einen bequemen und unkomplizierten Service. Damit heben wir uns klar von anderen Anbietern ab, die von ihren Kunden eine Menge Arbeit erfordern. Wir legen Wert darauf, dass die Zusammenarbeit mit uns fast keinen zusätzlichen Aufwand verursacht und sich problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt.
Bereits heute arbeiten wir mit mehr als 1.500 Fachbetrieben zusammen, die PVC-Fenster und -Türen herstellen oder montieren. Unser einzigartiger Recyclingprozess ermöglicht es, das PVC aus alten Elementen und aus Produktionsresten zurückzugewinnen und erneut in die Extrusion neuer Fenster- und Türprofile einzuspeisen. Wir bieten unseren Partnern eine attraktive Alternative zur Entsorgung in der Müllverbrennung. Damit tragen sie zu mehr Umweltschutz bei und sparen deutlich Kosten.
Die Partnerschaft mit VEKA Umwelttechnik bedeutet für Sie vor allem: ein Minimum an Aufwand. Wir stellen Ihnen Recyclingbehälter passender Größe zur Verfügung. Ist der Behälter voll, rufen Sie uns einfach an und wir kümmern uns um die Abholung.
Wenn Sie Altfenster, -türen oder Rollladenpanzer in den bereitgestellten Behälter geben, müssen Sie nur die Verglasung grob entfernen. Alle metallischen Komponenten – magnetisch oder nicht – können verbleiben. Sie müssen auch nicht nach Farben trennen. Einfacher geht es nicht.
Wir wissen, dass Sie und Ihre Mitarbeiter zu beschäftigt sind, um Altprofile durch die Gegend zu fahren. Unser Abholfahrzeug kommt zu Ihnen und holt den Container genau dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Von jetzt an übernehmen wir alles Weitere.
Wir haben im Jahr 1993 mit dem Fenster- und Türenrecycling begonnen und können auf mehr als ein Vierteljahrhundert Erfahrung in dieser Branche zurückblicken. Reichlich Zeit also, um unseren Service immer weiter zu perfektionieren, damit er für Sie so unkompliziert und problemlos wie möglich ist.
VEKA Umwelttechnik war das erste Recyclingunternehmen, das den geschlossenen Wertstoffkreislauf für Fenster und Türen aus PVC perfektioniert hat. Unser Prozess liefert sortenreines Regranulat, das sich direkt wieder für die Extrusion neuer Profile nutzen lässt. So haben wir branchenweit Maßstäbe gesetzt – und werden auch in Zukunft das PVC-Recycling vorantreiben.
Einer der größten Vorteile unseres Recyclingprozesses ist die hohe Qualität des Regranulats: Das wiedergewonnene PVC weist mindestens die gleiche Festigkeit auf wie das Ausgangsmaterial – egal welcher Herkunft. Daher kann es ohne Qualitätsverlust für die Herstellung neuer Profile für Fenster und Türen eingesetzt werden, nicht bloß für weniger hochwertige Produkte wie Dachrinnen oder Abflussrohre.
Wir haben alles dafür getan, jeden einzelnen Schritt in unserem Recyclingprozess so kunden- und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Neben der Bereitstellung passender Sammelbehälter gehört dazu etwa ein geschlossener Wasserkreislauf, das Energiemanagementsystem oder die Vermeidung von unnötigen Leerfahrten. Diese Liebe zum Detail sucht seinesgleichen.
780000
Tonnen CO2 eingespart
25000000
Kunststofffenster recycelt
40000000
Kunststofffenster erneuert
Wenn Sie mit VEKA Umwelttechnik zusammenarbeiten möchten, um nachhaltig zum Umweltschutz beizutragen, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Unser erfahrenes Expertenteam beantwortet gerne Ihre Fragen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!